DIY Haarteil personalisieren | Erfahrungsbericht

Hey Leute, ich bin Sven und hab Bock auf neue Haare. Da ich weit weg von Hamburg wohne und mir mein Haarsystem daher nicht persönlich bei Hairsystems Heydecke abholen kann, bestell ich mein hey2go einfach online und schneide es dann selbst zu. Wie genau das funktioniert und wie aus dem Haarteil-Rohling meine neue Frisur entsteht, kannst du hier nachlesen oder in den Reels von dem Heydecke Instagram Account nachschauen!

Step 1: Das Haarteil online bestellen.

Bevor es ans Styling geht, braucht es erst einmal das Haarteil. Das bestell ich mir online: Mein Favorit ist das Hey Basic  von Heydecke. Wenn du dir dein Haarteil “ready2go” zuschicken lassen willst, es also direkt aufsetzen und tragen möchtest, kannst du es direkt im Heydecke Onlineshop konfigurieren und beliebig personalisieren. Von der Dauerwelle bis zum fertigen Haarschnitt … alles kein Problem. Jeder Step wird ausführlich im Konfigurator erklärt. Für die Bestimmung der Haarfarbe und der Größe des Haarteils rate ich dir, das Starterkit zu ordern.

Der Heydecke Konfigurator ist eine richtig coole Sache. Allerdings habe ich dir ja die Do-it-yourself-Variante versprochen und mir daher nur den Haarteil-Rohling bestellt. Also ohne Einschnitt, ohne Dauerwelle, ohne alles. Ich will mir das System gerne zu Hause selbst anpassen.

Zur Sicherheit habe ich mir nochmal von Heydecke den Farbring ausgeliehen, um sicherzugehen, dass ich mir die richtige Farbe bestelle. Jetzt im Winter scheint das Eigenhaar etwas dunkler zu werden, ich bin tatsächlich zwei Farbnuancen nach unten gegangen. Wie auch immer, die Bestellung ist schnell gemacht

Das Haarteil ist da: Unboxing & Einschnitt

Nach ein paar Tagen ist mein Hey Basic auch schon angekommen. Es ist richtig schön verpackt und sieht einfach mega aus. Die Farbe passt, die Folie ist ultra dünn … deswegen gehört das Hey Basic auch zu meinen absoluten Favoriten. Es spiegelt so eine extreme Natürlichkeit wider.

Zusammen mit meiner Freundin passe ich es an meine Tonsur an und sie schneidet es zurecht. Du kannst natürlich den Konfigurator nutzen und dir dein Haarteil schon fertig zugeschnitten nach Hause liefern lassen. Aber, wie gesagt: heute ganz DIY. Sobald das Haarteil auf meine Tonsur angepasst ist, mache mir einfach einen kleinen Dutt und fahre damit zu meinem Stammfriseur, der mir meine Wunschfrisur schneidet. Das kannst du auch machen. Wenn die Seiten wieder etwas nachwachsen, einfach beim Lieblingsstudio vorbeischauen und sie wie gewohnt kürzen lassen. Sag deinem Friseur aber Bescheid, dass du ein Haarteil trägst, dann kann nix schief gehen.

Ab zum Friseur für den letzten Schliff

Da ich mir einen Rohling bestellt habe, sind die Haare im Haarteil recht lang und es fehlt einfach eine Frisur. Deshalb geht es zum Friseur meines Vertrauens. Alternativ kannst du dir im Heydecke Konfigurator neben der schon angesprochenen Dauerwelle eine von fünf Frisuren auswählen und direkt von Heydecke zurechtschneiden lassen.

In meinem Fall verwandelt mein Stammfriseur den Haarteil-Rohling nun endgültig in einen stylishen Look. Damit alles sitzt, kommt noch das Gelwax Surfer’s Choice zum Einsatz.

So, das war auch schon meine Do-it-yourself-Transformation! Ich bin mega zufrieden mit dem Ergebnis. Ein großes Danke auch an meinen Friseur. Ich hoffe, es hat dir auch gefallen. Falls du noch eine Fragen hast, schreib sie einfach in die Kommentare.

Bis bald!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
Jetzt chatten
💬 Du benötigst Hilfe? Schreib Uns!
Hey!👋
Wir sind Online - Schreib uns!