unsere beratung

kostenlos und unverbindlich

Haarausfall und lichtes Haar

Alopezie - Viele Ursachen, eine Lösung

Haarteile für Männer und für Frauen sind eine Lösung, um bei Haarausfall volles Haar und neues Selbstvertrauen zurück zu gewinnen. Wer unter Haarausfall leidet, fühlt sich oft nicht mehr wohl in seiner Haut, gefällt sich nicht mehr oder hat sogar das Gefühl, sich verstecken zu müssen. Wir geben Denkanstöße, was die Ursache des Haarausfalls sein könnte.

HAARAUSFALL - WAS IST DAS?​

Haare haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Sie fallen nach einiger Zeit aus und neue wachsen nach. Fallen über mehrere Wochen mehr Haare aus als sonst oder entstehen kahle Stellen, spricht man von Haarausfall. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben unterschiedlich starke Auswirkungen bis hin zur vollständigen Haarlosigkeit (Alopezie). Fast 40% aller Männer und etwa 20% der Frauen leiden unter Haarausfall. Man unterscheidet generell zwischen anlagebedingtem, diffusem und umschriebenem Haarausfall. Dazu gibt es noch spezielle Ursachen wie etwa eine Chemotherapie, die ärztlich abgeklärt werden müssen.

UMSCHRIEBENER HAARAUSFALL​

Aufgrund der Autoimmunerkrankung Alopecia areata bilden sich kahle Stellen auf dem Kopf. Es können auch der ganze Kopf oder sogar andere Haare wie Wimpern, Augenbrauen und Bart betroffen sein. Dieser plötzliche Haarverlust tritt bei Erwachsenen häufig im Alter von 20 bis 30 Jahren auf.

DIFFUSER HAARAUSFALL​

Die Haare werden mehr oder weniger am ganzen Kopf lichter und dünner, meist ohne Vernarbung der Kopfhaut. Zu den Ursachen gehören:

  • hormonell bedingter Haarausfall, z.B. bei Frauen nach der Geburt eines Kindes oder in den Wechseljahren
  • zeitlich begrenzt, z.B. Krankheiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten
  • anhaltend bei Mangelerscheinungen (z.B. Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin B12) oder Stoffwechselstörungen

Anlagebedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie)

Diese Art des Haarausfalls ist besonders häufig und betrifft Männer wie Frauen. Wann die Haare beginnen auszugehen, ist genetisch bedingt – oft nach der Pubertät, teilweise schon früher. Zwar gilt diese Erscheinung gerade bei Männern als „normal“, dennoch belastet es sie und sie wünschen sich eine Lösung für ihr Haarproblem, z.B. Haarteile für Männer.

  • androgenetische Alopezie bei Männern: Ein typischer Verlauf ist die Bildung von Geheimratsecken, der Rückgang des seitlichen Haaransatzes, die Haare am Ober- und Hinterkopf werden lichter bis sich schließlich eine Glatze bildet und ein Haarkranz zurückbleibt.
  • androgenetische Alopezie bei Frauen: Die Haare werden um den Mittelscheitel herum dünner und lichten sich dann seitlich und am Hinterkopf.

HAARTEILE FÜR MÄNNER - FÜR VOLLES HAAR​

Du bist dir nicht sicher, welche Lösung für dich die richtige ist? Lasse es uns gemeinsam herausfinden, welches Haarteil am besten zu dir und deinem Leben passt. In einer kostenlosen, unverbindlichen Beratung nehmen wir uns Zeit für deine Fragen und Wünsche.

Haarteile für Frauen bei Haarausfall

Du bist unglücklich mit deiner Haarsituation und leidest darunter? Wir beraten dich zu den verschiedenen Möglichkeiten – von der Haarintegration über Haarsysteme bis zur Perücke. Eine kostenlose, unverbindliche Beratung ist der erste Schritt zur Lösung deines Haarproblems.

HILFE

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

Online beraten lassen

Vereinbare deinen kostenfreien Beratungstermin.

SUPPORT-HOTLINE

Unser Support-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

PER WHATSAPP CHATTEN

Wir beantworten all deine Fragen auch gerne per WhatsApp.
Scroll to Top
Jetzt chatten
💬 Du benötigst Hilfe? Schreib Uns!
Hey!👋
Wir sind Online - Schreib uns!